Zu jeder meiner handgefertigten Massivholzurnen liefer ich ein biologisch abbaubares Aschesäckchen aus natürlichen Kartoffelfasern. Eine innovative umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Krematoriumskapsel.
Ressourcenschonend & umweltgerecht
Das Aschesäckchen besteht aus Nebenprodukten der Lebensmittelverarbeitung, insbesondere aus Schalen und anderen Resten von Speisekartoffeln. Dadurch wird kein zusätzlicher landwirtschaftlicher Anbau erforderlich, sondern bestehende Ressourcen, die entsorgt würden, sinnvoll weiterverwendet.
Sicher verschlossen und vollständig biologisch abbaubar
Das Aschesäckchen wird mit einem Einweg-Clip aus pflanzenbasierten Baumharzen sicher und irreversibel verschlossen. Der Clip ist nicht wieder zu öffnen und gewährleistet damit eine würdevolle und dauerhafte Sicherung der Asche. Gleichzeitig ist das gesamte System, Säckchen und Verschluss, vollständig biologisch abbaubar, sowie kompostierbar und somit ideal geeignet für naturnahe Bestattungsformen.
Konform für Waldbestattungen (z. B. FriedWald®)
Da keine zusätzliche Krematoriumskapsel benötigt wird, kann die Urne insgesamt kleiner gefertigt werden. Dies ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere für Waldbestattungen, bei denen bestimmte Maße und Materialvorgaben eingehalten werden müssen z.B. bei FriedWald®. Meine Urnen mit Aschesäckchen entsprechen diesen Vorgaben vollständig und sind somit ohne Einschränkungen für Naturbestattungen geeignet.
Vorteile auf einen Blick:
Mit dieser durchdachten Lösung bieten wir Ihnen nicht nur ein hochwertiges, ästhetisches Produkt, sondern auch eine bewusste und zukunftsfähige Alternative im Bereich der Bestattungskultur.
Weitere Details zur Urne finden Sie auch unter: Holzurne, Ablasskordel, Gedenkkerze und Urnen Fertigung